brand status
Stufe 2 unserer Markenkernanalyse brand story

In Stufe 2 – „brand status“ – fokussieren wir Wahrnehmung und Verwendungskultur einer Marke im aktuellen gesellschaftlichen Kontext. Mit dem Verbraucher legen wir gemeinsam das Vergrößerungsglas auf seinen Marken-Alltag und machen Verborgenes sichtbar: Welche Funktionen erfüllt die Marke gegenwärtig?Was „passiert“ mit dem Nutzer, wenn er die Marke verwendet? Welche Bilder prägen das Markenimage gegenwärtig?
Dazu untersuchen wir:
- Usage und Attitude: Konsumerleben, Nutzungsmotive und Nutzungslogik
- Relevanz und Kompetenzen der Marke: symbolische und funktionale Benefits (und Barrieren)
- Stärken und Schwächen der aktuellen Positionierung: Differenzierung vom Wettbewerb
zum Beispiel mit einer Methodenkombination aus:
- Inhome-Stories: (Online-)Diaries und eingehende Exploration im häuslichen Umfeld, z.B. mit Fokus auf Nutzungsrituale und ihre tiefere Bedeutung
- blog@phaydon: multi-funktionale Forschungsplattform für moderierte Online-Foren oder Blogs. Als Social-Web-tool besonders interessant auch für virale Kampagnen – dokumentiert, wie Menschen zum Entwicklungshelfer einer Marke werden und jeder Anteil an ihrem Erfolg hat
- Gruppendiskussionen mit Collagen-Techniken, die die Bildersprache der Marke entschlüsseln
Ziel der zweiten Stufe: Wissen um die aktuellen Markenbilder und Markennutzungsmuster, die aus dem Kontakt heraus und in der Nutzung der Marke entstehen und damit die aktuelle Relevanz und Positionierung im Wettbewerbsumfeld dokumentieren.