Trend Monitoring
Nah am Kunden und weit voraus – Motive bestimmen, Trends erkennen

Mögliche Fragestellungen
- Welche gesellschaftlichen Strömungen verändern auch meinen Markt nachhaltig? Und welche Chancen ergeben sich daraus für innovative Produktlösungen?
- Welche Möglichkeiten bieten sich für die Erschließung neuer Märkte?
- Wie gehen Lead User mit den neuen Trends um?
Mit seinen Produkten zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, ist für den Markterfolg entscheidend. Das optimale Setting sowie die sich verändernden Bedürfnisse an Produkte lassen sich aus den aktuellen Trends ableiten. Unser Trend Monitoring umfasst die Analyse innovativer Technologien genauso wie das frühzeitige Erkennen einer Veränderung der Verbrauchergewohnheiten. Es eignet sich dazu, für bestehende Marken und Produkte einen neuen Kurs auszuloten, ein lukratives Zielgruppensegment zu identifizieren oder aber relevante Themenfelder für die Kommunikation zu entdecken.
Vorgehen und Methode
Im phaydon Trend Monitoring werden marktübergreifende sowie branchenspezifische Strömungen und Tendenzen auf Basis von Desk Research, Expertenmeinungen und Ethnografie identifiziert, kategorisiert und zu Kernthesen verdichtet.
- Desk Research bildet oftmals die Ausgangsbasis für unsere Primärerhebungen. Mit Blick auf externe Marktstudien und interne Daten des Auftraggebers stellen wir relevante Themen zusammen und erste Hypothesen in Bezug auf die Fragestellung auf.
- Experteneinschätzungen gewinnen wir durch Delphi-Verfahren. Unsere Hypothesen werden an Experten einer Online-Delphi-Runde übermittelt mit dem Auftrag, diese im Hinblick auf die konkreten Fragestellungen des Auftraggebers zu beurteilen. Die Experten-Einschätzungen sind u.a. Ausgangspunkt für vertiefende Usage & Attitude-Studien oder Ideation-Prozesse und werden für die strategische Produktentwicklung genutzt.
- Um die Hypothesen auch alltagsnah zu überprüfen, greift phaydon auf so genannte Lead User zurück. Diese betreiben ein breit angelegtes Networking und sind Multiplikatoren für unterschiedlichste Trendthemen. Im geschlossen-moderierten Trend-Forum (blog@phaydon) erfüllen die Lead User bestimmte, auf den jeweiligen Markt ausgerichtete Tasks und dokumentieren und diskutieren anschließend ihre Beobachtungen. Der Dialog wird durch Impulse von phaydon Moderatoren vorangetrieben, um daraufhin die Trendansammlung zu analysieren und Kernthesen abzuleiten.
Ihre Vorteile
phaydon bietet Ihnen einen Mix aus nutzerorientierten Einblicken und urteilskräftiger Expertise beim Aufspüren von Trends und der Bedeutung für Ihren Markt. Das Trend-Forum bildet dabei einen geschützten Raum, um Themen und Thesen gemeinsam zu entwickeln.