Moderatoren-Casting
Medien-Formaten das richtige Gesicht geben

Mögliche Fragestellungen
- Wie sieht der perfekte Moderator für mein Format aus? Welchen Anforderungen muss er gerecht werden?
- Wie wirkt der Moderator in der Sendung? Welche Eigenschaften werden ihm zugeschrieben?
- Worin werden die Stärken und Schwächen des Moderationsstils gesehen?
- Ist der Moderator ein passendes Aushängeschild für die Sendung bzw. den Sender?
- Über welche Potenziale verfügt der Moderator bezogen auf das Format und den Sender?
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren individuellen Fragestellungen unterstützen zu können.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner
Moderatoren sind die Visitenkarte eines TV-Formats und prägen entscheidend das Bild eines Senders. Die Wirkung eines Moderators auf die Zuschauer kann im Rahmen eines Moderatoren-Checkup differenziert beleuchtet werden. Hierbei lässt sich die Passung zu einem bestimmten Format ebenso überprüfen wie seine Übereinstimmung mit dem Selbstverständnis des Senders.
Vorgehen und Methode
In Tiefeninterviews oder Gruppendiskussionen erheben wir zunächst das ungestützte Meinungsbild bei den Zuschauern. Darauf aufbauend werden Assoziationen und Erfahrungswerte der Zuschauer zum Moderator gesammelt und die Stärken und Schwächen seines Moderationsstils ermittelt. Dabei kann der Moderator auch als Marken-Persönlichkeit behandelt werden: In der Analyse geht es darum, die beständige Substanz aus Werten und Kompetenzen aufzudecken, die einen Moderator als Marke ausmachen. Wir empfehlen die Kombination mit quantitativen Umfragen (online oder face-to-face), um Akzeptanz- und Imagewerte des Moderators auch in einer breiten Zuschauerschaft aufzuzeigen.
Eine sinnvolle Ergänzung für dieses Design ist die rezeptionsbegleitende RTR- und Aktivierungsanalyse. So können Stärken und Schwachpunkte in der Moderation punktgenau identifiziert und für eine Optimierung des Moderationsstils oder der Gesprächsführung verwendet werden.
Ihre Vorteile
Wir nehmen den Moderator gemeinsam mit den Zuschauern unter die Lupe: Mit der Bestimmung der Stärken und Schwächen des Moderators liefern wir Ihnen eine zuverlässige Einschätzung seines (Entwicklungs-)Potenzials und formulieren konkrete Entscheidungshilfen in Bezug auf dessen Passung zum jeweiligen Format, zum Sender und zur Zielgruppe.