On-Air (Online) Test
Innovatives Tool zum unmittelbaren Mit-Erleben von Zuschauerreaktionen

Mögliche Fragestellungen
- Wie reagieren die Zuschauer spontan auf das Format?
- Bietet die Sendung Gesprächsstoff?
- An welchen Stellen schlagen die Wellen im Chat hoch? Wann langweilen sich die Teilnehmer?
- Wie wirkt das Format im Online-Umfeld? Sind Möglichkeiten zur Interaktion (gut) integriert?
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren individuellen Fragestellungen unterstützen zu können.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner
Ihre Sendung wird live ausgestrahlt und Sie möchten mitverfolgen, wie sie unmittelbar von den Zuschauern erlebt wird?
Interessiert Sie die direkte Wirkung eines Formats, bei dem die Übertragung in die Online-Welt bereits stattgefunden hat (z.B. aus der Mediathek)?
Oder geht es um ein Format, das Zuschauer gezielt zur Interaktion auffordert (z.B. via Email) und Sie möchten wissen, ob und wie das beim Publikum ankommt?
Der On Air (Online) Test bietet als synchrones onlinebasiertes Forschungsinstrument eine innovative und reizvolle Möglichkeit, Zuschauerurteile unmittelbar während der Rezeption eines Formats zu erfassen: Über unsere eigens entwickelte phaydon-Software können online gestreamte Sendungen (live) übertragen und im Live-Chat zeitgleich diskutiert werden, so dass die Zuschauer in Echtzeit und bequem von zu Hause ihre Eindrücke schildern und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen können. Der Chatprotokoll wird zum Spiegel des Formaterlebens bzw. der Live-Stimmung: Passiert in der Sendung gerade wenig und die Zuschauer langweilen sich, werden auch die Chat-Beiträge oft etwas "dröger" – wenn das Format spannend und temporeich ist, ist auch der Chat lebendig. Sie können also live beobachten, ob und wann bei Ihrer Zielgruppe der "Funke" überspringt.
"Offline"- Gruppendiskussionen mit "frischen" Teilnehmern ergänzen den Live-Chat, hier werden einzelne Sendungselemente vertieft exploriert und (z.B. in Teamarbeit) konkrete Optimierungshinweise generiert.