Trailer-Tests
Der passende Vorgeschmack

Mögliche Fragestellungen
- Kann sich der Trailer im Programmumfeld durchsetzen? Wird er von den Zuschauern wahrgenommen und erinnert?
- Macht der Trailer neugierig?
- Wie beurteilt man Auswahl und Anzahl der im Trailer gezeigten Formatausschnitte? Vermitteln sie eine klare Vorstellung von Genre, Programmfarbe und –inhalten?
- Wird die (angedeutete) Story verstanden?
- Ist die Informationstiefe ausreichend oder fehlt etwas?
- Transportiert der Trailer das gewünschte Bild des Formats oder des Senders?
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren individuellen Fragestellungen unterstützen zu können.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner
Ein Trailer Test untersucht die ersten Kontaktpunkte des potenziellen Nutzers mit dem beworbenen Medienangebot: Radio-, TV- oder Internet-Trailer. Ein gelungener Programm-Trailer informiert nicht nur über Sendeplatz und Titel, sondern vermittelt auch klare Vorstellungen über Genre und Programminhalt und macht Lust auf mehr. In kurzer Zeit muss Aufmerksamkeit hergestellt und Neugierde geweckt werden, damit der Trailer beim Publikum Eindruck macht und im Gedächtnis bleibt – umso wichtiger ist die frühzeitige Ermittlung der Akzeptanz seitens der Rezipienten.
Vorgehen und Methode Trailer Test
Nach Präsentation des Trailers – eingebettet in ein typisches Programmumfeld – fangen wir mittels Fragebögen zunächst ein ungestütztes Meinungsbild ein. In daran anschließenden halbstandardisierten Interviews bzw. Tiefeninterviews und/ oder Gruppendiskussionen machen wir Meinungsbildungsprozesse sichtbar und decken Assoziationen zum Trailer sowie seine Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale auf.
Eine ergänzende RTR- und Aktivierungsanalyse liefert zusätzliche Erkenntnisse zum Aktivierungsgrad und Akzeptanz über den Rezeptionsverlauf. Die Blickregistrierung ermöglicht es, spezifische Gestaltungsaspekte von Trailern hinsichtlich ihrer Aufmerksamkeitswirkung zu analysieren.
Wenn es um umfangreichere Fragestellungen geht (z.B. die Evaluation der Trailer-Aktivität eines Senders über einen längeren Zeitraum hinweg), empfehlen wir den Einsatz eines Online-Forums. Durch die tägliche Diskussion zwischen den Teilnehmern ist eine Beurteilung und auch Abschätzung der Trailer-Qualität unmittelbar im Sendungsumfeld und direkt im Anschluss an die Rezeption möglich.
Ihre Vorteile
Wir liefern vertiefte Erkenntnisse zur Wirkung Ihrer On-Air-Promotion, identifizieren Optimierungspotenziale und geben konkrete Handlungsempfehlungen, damit Ihr Trailer Ihren Zuschauern den richtigen Vorgeschmack bietet und Appetit auf mehr macht.