User Experience + Usability Research
Interaktive Produkte nach den Bedürfnissen der Nutzer gestalten
Unsere Leistungen im Überblick:
- User Experience / Usability-Test
Benutzerfreundlichkeit auf dem Prüfstand - Usability Quick Check
In kürzester Zeit zum Nutzerfeedback - phaydon | App Controller
Effizienter Qualitätscheck für Ihre App - Co-Discovery Usability-Test
Mehrwert durch gegenseitigen Austausch - Usability-Expertengutachten
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Spezialisten - Prototypings / UCD
Frühes Testen und Optimieren in einem Schritt- Paper-Prototyping
Effiziente Optimierung in frühen Entwicklungsstadien - Rapid Prototyping
Schnell und effizient zum optimierten Prototypen - Mobile Prototyping
Mobile Anwendungen zielgruppen- und mediengerecht entwickeln - Prototyping 2.0
Prototypen schnell und einfach online optimieren
- Paper-Prototyping
- Konzept- und Design-Test
Erfolgskontrolle vor Markteinführung - Motiv- und Bedarfsanalysen
(Veränderte) Anforderungen und Nutzungskontexte frühzeitig erkennen - Card Sorting
Informationsarchitektur an den Bedürfnissen der Nutzer ausrichten - Voice User Interface Test
Sprechen Sie die Sprache Ihrer Nutzer - Out-of-the-Box-Test
Der erste Eindruck zählt - Markt- und Wettbewerbsanalyse
Die Konkurrenz im Blick behalten - Abbrecheranalyse
Conversion zielgerichtet steigern - UX Controlling
Performance messen und Marktentwicklungen frühzeitig erkennen - Sociability Research
Social Usability: Das Social Web auf dem Prüfstand - Mobile Befragungen
Innovative Markt- und Medienforschung direkt auf dem Handy
Ob Internet, Mobile Devices, Apps oder Consumer Electronics – welches Angebot beim Nutzer letztlich die Nase vorn hat, ist maßgeblich von der erlebten User Experience abhängig. In einem immer umfangreicher werdenden Wettbewerbsumfeld spielen neben rein funktionalen Elementen wie Nützlichkeit und Bedienfreundlichkeit vor allem emotionale Faktoren wie Spaß und Vertrauen eine wichtige Rolle, um sich von anderen Angeboten erfolgreich zu differenzieren.
Nur wer die Bedürfnisse und Nutzungskontexte seiner (antizipierten) Zielgruppe kennt, um neue Trends und Anforderungen in den Bereichen Online, Mobile und IP-TV weiß, sie frühzeitig in den Entwicklungsprozess mit einbezieht und in der Interaktion erlebbar macht, kann seine Produkte erfolgreich positionieren und einen Mehrwert zum Wettbewerb bieten.
So unterstützt Sie phaydon
Unser Expertenteam im Bereich User Experience Research begleitet Sie durch alle Phasen des Produktentwicklungszyklus - von der Konzepterstellung, über den Pretest erster Prototypen und Design-Entwürfe, bis hin zur vollständigen Evaluation fertiger Anwendungsprozesse. Die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer hinsichtlich Interaktion und Rezeption stehen dabei im Mittelpunkt des Forschungsprozesses. Auf dieser Grundlage leiten wir konkrete Empfehlungen für die Optimierung von Nutzerfreundlichkeit, Effizienz und Design von interaktiven Produkten ab.
Maßgeschneiderte & innovative Forschungsdesigns
Um ein ganzheitliches Verständnis der Zielgruppe zu erlangen, kombinieren wir – je nach Erkenntnisinteresse – qualitative, quantitative und apparative Forschungsmethoden miteinander; jedes Forschungsdesign wird auf Ihre spezifischen Fragestellungen maßgeschneidert und berücksichtigt die Besonderheiten der Anwendung. Wir entwickeln unser UX-Methodenset analog der digitalen Entwicklungen und Trends kontinuierlich weiter – sei es um den Einsatz ethnographischer „Cultural Probes Kits“ für den Test mobiler Anwendungen „on-the-go“ wie auch um innovative Online-Foren (blog@phaydon), die die offene Begegnung mit Nutzern innerhalb einer Social-Media Plattform „auf Augenhöhe“ ermöglichen und wertvolle Erkenntnisse zur Nutzung und Optimierung digitaler Angebote liefern.
Aktuelle Studien und Publikationen im Bereich User Experience
- "Mobile Commerce Insights 2010 - Status quo, Trends und Erfolgsfaktoren für den mobilen Handel" Kooperationsstudie von phaydon | research+consulting, denkwerk und Interrogare. Erschienen September 2010 - PDF Download
- "Couchpotato 2.0? Das iPad im Nutzertest. Erste deutschsprachige Studie zum iPad überprüft das Produkterleben in qualitativen Interviews auf Herz und Nieren" Eigenstudie von phaydon | research+consulting. Erschienen April 2010
- "CXinsights - ein innovatives Benchmarktool zur Vertriebs- und Markensteuerung im Web. Ergebnisse einer Studie zu Internetangeboten privater Krankenversicherungen" Kooperationsstudie von forsa und phaydon | research+consulting. Erschienen Januar 2010 - PDF Download