User Experience / Usability-Test
Benutzerfreundlichkeit auf dem Prüfstand

Unsere Leistungen im Überblick:
- Web UX Test
Joy-of-Use und Conversion im Web erhöhen - Mobile UX Test
Für die mobile Nutzung optimieren - Consumer Electronics UX Test
Ein vielfältiges Home Entertainment Erlebnis kreieren - Consumer Products UX Test
Den Umgang mit Alltagsgeräten einfach und zufriedenstellend gestalten
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren individuellen Fragestellungen unterstützen zu können.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner
Situationen, die alle aus ihrem Alltag kennen: Fehlende Informationen im Bestellprozess, nicht auffindbare Menüpunkte auf dem Handy, die schwierige Programmierung des DVD-Rekorders oder die Kaffeemaschine, bei der das Ziehen eines Cappuccinos aufgrund unklarer Icons zum Glücksspiel wird. Usability spielt bei all diesen Szenarien eine zentrale Rolle: Neben Faktoren wie Ästhetik, Joy-of-Use oder Markenimage ist sie entscheidend dafür, ob und wie wir mit Anwendungen interagieren und stellt somit einen wichtigen Teil unserer gesamten User Experience dar. Sie steigert die Zufriedenheit der Kunden und entscheidet über den Erfolg eines Angebots und das Image einer Marke.
In unseren User Experience-Tests beantworten wir Ihre Fragen zur User Experience von:
- Internetangeboten und Software
- Mobile Devices und Apps, z.B. auf Smartphones oder Tablets
- Consumer Electronics wie IP-TV, EPGs, Festplattenrekorder
- Consumer Products, z.B. Kaffeemaschinen oder Geschirrspüler
Wir helfen Ihnen, eine zum Wettbewerb differenzierende und auf die spezifischen Bedürfnisse und Kenntnisse der Nutzer abgestimmte User Experience zu bieten. Die Tests werden dabei auf den jeweiligen Untersuchungsgegenstand und die spezifische Nutzungssituation angepasst, um für den entsprechenden Nutzungskontext valide und aussagekräftige Ergebnisse zu gewinnen.
Unsere Teststudios werden dem typischen Szenario entsprechend gestaltet: Bei Web- und Software Anwendungen steht die „Lean-Forward“ Nutzungssituation am PC oder Laptop auf dem Tisch im Vordergrund; bei Consumer Electronics oder Tablet-Tests wird unser Studio in ein Wohnzimmer mit Couch verwandelt, um die Nutzer in das typische „Lean-Back“ Szenario zu versetzen. Beim Testen von mobilen Geräten und Anwendungen wie Smartphones, Apps und mobilen Websites arbeiten wir häufig mit ethnographischen Verfahren, die speziell auf mobile Nutzungskontexte „on-the-go“ angepasst sind.