Consumer Products UX Test
Den Umgang mit Alltagsgeräten einfach und zufriedenstellend gestalten

Mögliche Fragestellungen
- Wie wird die Anwenderfreundlichkeit des Produktes insgesamt eingeschätzt?
- Gelingt die Bedienung des Geräts über Tasten, Knöpfe oder Drehregler problemlos? Wie intuitiv ist die User Interaction?
- Wie werden die einzelnen Geräteelemente wie Symbole, Icons und Beschriftungen hinsichtlich Design und Gestaltung beurteilt?
- Wird das Gerät als nützlich und hilfreich im Alltag empfunden und in Funktion und Design als qualitativ hochwertig wahrgenommen?
Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Kaffevollautomaten sind heutzutage keine simplen Geräte mehr, sondern verfügen über immer umfangreichere Funktionen und zunehmend komplexere Bedienmenüs. Mit unseren Consumer Products UX Tests unterstützen wir Sie, ein Produkt zu schaffen, dass eine möglichst optimale und nutzerzentrierte Product Usability im natürlichen Nutzungskontext bietet. Dabei beschäftigen wir uns u.a. mit Fragen wie selbsterklärend z.B. die Icons für die verschiedenen Kaffeesorten auf einem Kaffeevollautomat sind oder ob die verschiedenen Programme des Geschirrspülers wirklich verstanden werden.
Vorgehen und Methode Consumer Products UX Test
Je nach zu testendem Gerät, werden unsere flexiblen Testlabors so eingerichtet, dass sie möglichst der natürlichen Nutzungssituation im Zuhause der Testteilnehmer entsprechen. Wie im phaydon Web UX Test beschäftigen sich die Nutzer sowohl frei als auch anhand von typischen Nutzungsszenarien (Use Cases) mit dem Gerät und äußern dazu ihre subjektiven Eindrücke.
Für die objektive Expertenperspektive kommen im Rahmen von Consumer Products UX Tests zusätzlich zu den bestehenden Grundsätzen für Mensch-System-Interaktion auch spezielle Normen für Product Usability und die Handhabung von Geräten des täglichen Gebrauchs zum Einsatz. Weitere Erhebungsdimensionen berücksichtigen neben der reinen Usability auch die User Experience im Umgang mit einem Produkt und evaluieren Kriterien wie (offene oder verdeckte) Nutzererwartungen an Wertigkeit, Design, oder Brand Fit des Geräts.
Ihre Vorteile Consumer Products UX Test
Unsere speziell auf Product Usability ausgerichteten Untersuchungsdesigns evaluieren die Stärken und Schwächen Ihrer Consumer Products hinsichtlich einfacher Bedienbarkeit der Geräte über Tasten, Knöpfe, Drehregler sowie eindeutiger Zustands- und Rückmeldungen per Displays oder Betriebsleuchten. Darüber hinaus werden Bewertungsdimensionen wie Zufriedenheit im Umgang mit dem Produkt oder Erwartungen an Design, Stil und Exklusivität berücksichtigt. Auf diese Art erhalten Sie valide Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, wie Alltagsgeräte einfach und effektiv gestaltet und im Sinne einer zufriedenstellenden User Experience optimiert werden können.