Online Forschung
Gezielte Informationen aus dem Internet über das Internet
Online Forschungsmethoden im Überblick:
- Remote Usability-Test
Nutzer in ihrer gewohnten Umgebung beobachten und befragen - Multivariates Testing
Kleine Veränderungen, große Wirkung - Benchmarkstudie
Das eigene Angebot am Wettbewerb messen
Das Internet ist inzwischen nicht nur ein wichtiges Marketing- und Vertriebsinstrument, sondern es dient zunehmend selbst als Erhebungskanal und Quelle von Marktdaten.
Informationen über das Internet und seine Nutzer werden direkt online - auf der Website, im Panel oder innerhalb von Communities - gewonnen: Über die Erfassung der Besucherstruktur, die Beobachtung des Surf- und Entscheidungsverhalten bei Kauf- und Buchungsprozessen, bis hin zur Erfassung von Motiven, Einstellungen und Kaufverhalten in Online-Shops.
Auch „klassische“ Fragstellungen im Rahmen von Produkt- und Werbemittel-Konzepttests lassen sich mit ausgeklügelten Studiendesigns online beantworten. Die Verknüpfung innovativer Online-Verfahren mit den "klassischen" Mafo-Instrumenten gehört dabei zu unseren Kernkompetenzen - methodisch versiert, flexibel und zielorientiert.
So unterstützt Sie phaydon
Unsere Experten beraten Sie in allen Fragen der Online-Forschung, von der Wahl des richtigen Untersuchungsansatzes bis zur Interpretation der Daten und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Das Internet ist für uns sowohl Untersuchungsgegenstand als auch Erhebungsinstrument: Individuell auf Ihre Fragestellungen zugeschnitten setzen wir Onlinebefragungen und Remote-Tests ein, um Ihren Erfolg im und durch das Internet sicherzustellen.